Bauernhof-Urlaube.de
Urlaub auf dem Bauernhof
Blog
News für Landwirte, Gastgeber & Urlauber rund um das Thema Bauernhofurlaub
StartseiteBlog

Reiseinfos für Urlauber & News für Landwirte

Unser Reiseblog zum Thema Urlaub auf dem Bauernhof bietet nicht nur aktuelle Beiträge und Inspirationen für den nächsten Landurlaub, bei uns finden Landwirte und Gastgeber zudem wertvolle Tipps für die Vermietung ihrer Ferienunterkünfte.

Urlaub mit Kindern im Herbst

Urlaub mit Kindern im Herbst
Urlaub mit Kindern im Herbst

Der Herbst ist eine zauberhafte Jahreszeit, die Familien mit Kindern zahlreiche Möglichkeiten bietet, unvergessliche Momente gemeinsam zu erleben. Während die Blätter in den buntesten Farben erstrahlen und die Luft frisch und klar wird, bietet sich im Spätsommer und in den Herbstferien die Gelegenheit, die Natur zu genießen und neue Abenteuer zu entdecken. Ein besonders beliebtes Ziel für einen Urlaub mit Kindern im Herbst ist der Bauernhof. Erfahre alles, wie du die Herbstferien mit Kindern am schönsten verbringen kannst, z.B. auf einem familienfreundlichen Ferienhof oder Kinderbauernhof. Ob beim Ernten von Obst, dem Füttern von Tieren oder beim Spielen in der Natur – ...

Südschwarzwald entdecken: Die besten Ausflugsziele für Familien bei einem Bauernhofurlaub

Panoramablick auf den Feldberg im Schwarzwald
Panoramablick auf den Feldberg im Schwarzwald

Ein Urlaub auf dem Bauernhof im Südschwarzwald bietet nicht nur erholsame Tage inmitten malerischer Landschaften, sondern auch zahlreiche spannende Ausflugsziele für die ganze Familie. Der Südschwarzwald ist eine Region, die vor allem Familien mit Kindern eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnissen bietet. Neben der Möglichkeit, auf einem echten Bauernhof die Natur hautnah zu erleben, warten idyllische Seen, beeindruckende Wasserfälle und spannende Freizeitparks darauf, entdeckt zu werden. Hier stellen wir dir die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten vor, die du während deines Bauernhofurlaubs im Schwarzwald besuchen kannst. Der Südschwarzwald ist ein tolles Reiseziel für einen Urlaub mit Kindern. Titisee Schluchsee und Titisee – Badevergnügen und ...

Wie wird Milch hergestellt – für Kinder erklärt

Wie die Milch von der Kuh auf dem Bauernhof in den Supermarkt kommt
Wie die Milch von der Kuh auf dem Bauernhof in den Supermarkt kommt

Milch ist ein wichtiger Bestandteil vieler unserer Lieblingsspeisen und -getränke wie Müsli, Kakao und Kaffee. Aber hast du dich schon einmal gefragt, woher Milch kommt und wie sie hergestellt wird? In diesem Artikel werden wir dir alles über die Herstellung von Milch erklären – wie die Milch von der Kuh auf dem Bauernhof in den Supermarkt kommt. Die Kuh Die Milch, die wir trinken, wird von Kühen produziert. Kühe sind Tiere, die auf Bauernhöfen oder in speziellen Milchfarmen gehalten werden. Sie bekommen spezielles Futter, um gesund und stark zu bleiben. Jeden Tag produziert eine Kuh bis zu 40 Liter Milch! Normalerweise produziert eine ...

Nachhaltiger Urlaub auf dem Bio-Bauernhof – die Alternative zum Hotel-Urlaub

Nachhaltiger Urlaub
Nachhaltiger Urlaub

Immer mehr Menschen achten bei ihrer Reiseplanung auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Eine nachhaltige Alternative zum klassischen Hotel-Urlaub ist der Aufenthalt auf einem Bio-Bauernhof. Warum das so ist und welche Vorteile ein solcher Urlaub bietet, erfährst du im Folgenden. Nachhaltiger Tourismus – was ist das überhaupt? Nachhaltiger Tourismus bezeichnet eine Form des Tourismus, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen berücksichtigen und darauf abzielt, die natürlichen und kulturellen Ressourcen einer Region langfristig zu erhalten und zu schützen. Dabei sollen negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert und soziale und wirtschaftliche Vorteile für die lokal ansässige Bevölkerung geschaffen werden. Nachhaltiger Tourismus umfasst daher Maßnahmen wie ...

Tiere auf dem Bauernhof kennenlernen

Tiere auf dem Bauernhof
Tiere auf dem Bauernhof

Der Bauernhof ist ein Ort, an dem viele Tiere leben und arbeiten. Die meisten Menschen denken dabei an Kühe, Schweine und Hühner, aber es gibt noch viele andere Tiere, die auf einem Bauernhof zu Hause sind. In diesem Artikel wollen wir die einen Überblick über die verschiedenen Tiere auf einem Bauernhof geben. Tiere auf dem Bauernhof Kühe – bekannt für ihre Milch Kühe sind wohl die bekanntesten Tiere auf einem Bauernhof. Sie sind vor allem für ihre Milch und ihr Fleisch bekannt. Auf einem Bauernhof werden Kühe oft in Ställen gehalten und regelmäßig gemolken. Kühe können aber auch auf der Weide grasen. Was du ...

Getreide – Welche Sorten es gibt

Schale mit Weizenkörnern und Ähren
Schale mit Weizenkörnern und Ähren

Hast du dich schon einmal gefragt, woher unser tägliches Brot oder unser leckeres Müsli kommen? Die Antwort lautet: Getreide! Doch was ist Getreide eigentlich und welche Sorten gibt es? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Weizen, Gerste, Roggen, Mais und Hafer - die wichtigsten Getreidesorten in Deutschland. Schale mit Weizenkörnern und Ähren Weizen - die wohl bekannteste Getreidesorte Weizen ist eine der bekanntesten Getreidesorten weltweit und wird aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts und seiner Vielseitigkeit in vielen verschiedenen Lebensmitteln eingesetzt. Weizen wird vor allem zur Herstellung von Brot, Nudeln und Gebäck verwendet. Die Ähren des Weizens sind lang und schlank und enthalten ...

Urlaub mit Kindern

Urlaub mit Kindern
Urlaub mit Kindern

Urlaub mit Kindern kann eine wunderbare Erfahrung sein, aber auch eine Herausforderung für Eltern. Damit der Urlaub mit den Kleinen entspannt und unvergesslich wird, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zunächst sollten Eltern die Wahl des Urlaubsziels sorgfältig treffen. Es ist wichtig, ein Reiseziel zu wählen, das für Kinder geeignet ist. Es gibt viele kinderfreundliche Hotels und Resorts mit speziellen Programme und Aktivitäten für Kinder. Es lohnt sich im Voraus zu recherchieren und zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Damit der Familienurlaub für Eltern und Kinder ein Erfolg wird, ist es wichtig, die passende Unterkunft zu wählen. Familien sollten sich für ...

Urlaub am Bauernhof und Agrotourismus erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Immer mehr Landwirte entdecken das Tourismus-Geschäft für sich und bieten Urlaub auf dem Bauernhof an. Diese Form des Tourismus, auch Agrotourismus genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dabei wird der Urlaub auf dem Hof nicht nur als Erholungs- und Freizeitangebot betrachtet, sondern auch als Möglichkeit, die Landwirtschaft und das Landleben hautnah zu erleben. Die Gründe für den Trend zum Agrotourismus sind vielfältig. Einerseits ist es eine Möglichkeit für Landwirte, ein zweites Standbein aufzubauen und damit ihr Einkommen zu verbessern. Denn gerade in ländlichen Regionen sind die Einkommensmöglichkeiten begrenzt und die Landwirtschaft ist oft nicht mehr rentabel genug, um allein davon leben ...

Urlaub in Warth am Arlberg

Warth in Vorarlberg mit Biberkopf, Oesterreich
Warth in Vorarlberg mit Biberkopf, Oesterreich

Es gibt sie noch, die kleinen, idyllischen Orte zum Erholen und Ausspannen, zum Wandern und Skifahren. Urlaub in Warth am Arlberg bietet eine himmlische Ruhe auf 1.500 Metern Höhe! Das zauberhafte 170 Einwohnerdorf am Tannenberg befindet sich zwischen dem Bregenzerwald und Arlberg. Es ist vor allem für seine Nähe zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs bekannt. Zum Bodensee sind es von Warth aus nur rund 40 Kilometer und angrenzend liegt das Tiroler Lechtalquellengebirge. Geografisch gesehen zählt die Gemeinde bereits zum österreichischen Lechtal. Möglichkeiten zum Urlaub auf dem Bauernhof in Österreich gibt es in der Umgebung genügend. Im Sommer bietet sich ein Bauernhofurlaub ...

ARD-Reportage: Verheizt für billige Milch

Milchkühe auf der Wiese
Milchkühe auf der Wiese

Wer Urlaub auf dem Bauernhof bucht, stellt sich darunter vermutlich Leben im perfekten Einklang mit der Natur vor. Zum Frühstück gibt es frische Eier und gesunde Milch aus eigener Produktion. Das Idyll ist zuweilen auf manchen Höfen trügerisch, wie die Fernsehreportage "Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Turbokühe" zeigt. Es ist an der Zeit für ein Umdenken - auch als Verbraucher! Die im Auftrag der ARD produzierte Doku berichtet von dem hohen wirtschaftlichen Druck, unter dem heutige Milchbauern stehen. Die eigentlichen Leidtragenden seien jedoch oftmals die Kühe, so das Credo des Films. Die hochgezüchteten Tiere halten den Anforderungen ...

Gottorfer Landmarkt: Ein Bio-Markt mit vielseitigem Programm

Am 18. Mai 2014 fand mit dem 15. Gottorfer Landmarkt  ein besonderes Event in Schleswig statt: der größte Öko-Markt Deutschlands. Neben Touristen, die zur Zeit ihren Urlaub in der Schlei-Region verbringen, besuchten auch viele Einheimische die einzigartige Veranstaltung auf Schloss Gottorf. Es wurde eine gelungene Mischung aus Freizeitvergnügen, Information und kulinarischem Erleben geboten. Wegweisender Bio-Markt Der Gottorfer Landmarkt ist ein überregionaler Markt mit klarer Zielsetzung: Hier werden ausschließlich Produkte angeboten, die den Bedingungen der Biofairness und der ökologischen Nachhaltigkeit entsprechen. Der Markt wird nun schon in Folge das 15. Jahr auf dem Gelände des geschichtsträchtigen Gottorfer Schlosses veranstaltet. Im Laufe der Zeit hat ...

Südtiroler WeinstraßenWochen

Zum achten Mal laden zwischen dem 10. Mai und 7. Juni die Südtiroler WeinstraßenWochen zu interessanten Begegnungen mit Winzern, und zu zahlreichen, sich rund um den Wein rankenden, Veranstaltungen mit Gaumenfreuden der besonderen Art, ein. Nicht umsonst sind es die Organisatoren selbst, die alle damit verbundenen Veranstaltungen als "spannende Entdeckungsreise" durch die 15 in die WeinstraßenWochen eingebundenen Südtiroler Weinbaugemeinden deklarieren. Informatives rund um das Thema Wein Zwischen Nals und Bozen, der Großgemeinde Eppan und Kalter sowie Tramin und Kurtinig werden von den Weinbaugemeinden informative Programme zum Thema Wein angeboten, bei denen die Gäste sehr viel über Kultur und Geschichte des hier produzierten Weins, ...

Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes 2013/14: Urlaub auf dem Bauernhof beliebter denn je

Bauernhofurlaub beliebter denn je
Bauernhofurlaub beliebter denn je

Der allgemein als "Urlaub auf dem Bauernhof" bekannte Teil des Agrotourismus hat sich innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer bedeutenden Tourismussparte entwickelt. Wie der Deutschen Bauernverbandes in seinem Situationsbericht 2013/2014 bekannt gibt, ist "Urlaub auf dem Bauernhof" beliebter denn je. Demnach bieten in Deutschland derzeit ca. 25.000 landwirtschaftliche Betriebe Ferien auf dem Bauernhof an und erzielen mit ihren Angeboten einen Jahresumsatz von mehr als 1,1 Mrd. Euro. Wirtschaftlicher Vorteil durch geringe Investitionen Der entscheidende wirtschaftliche Vorteil für die Landwirte liegt dabei in den relativ geringen Investitionen, die man benötigt, um Ferien auf dem Bauernhof anbieten zu können. Dadurch verdienen die Bauern hauptsächlich an den ...

Willkommen auf dem Blog von Bauernhof-Urlaube.de

Der Blog bietetet nützliche Informationen zum Thema Urlaub auf dem Bauernhof und informiert zusätzlich über den Bereich Reisen und Urlaub. Viel Spass beim Lesen.

Für Gastgeber & Landwirte

Gastgeber
Jetzt Ferienhof inserieren und neue Gäste gewinnen.

Erlebnisbauernhöfe mit Tieren

Erlebnisbauernhöfe
Erlebnisbauernhöfe ohne Übernachtung für Kinder & Erwachsene: Lernort Bauernhof entdecken.

Bauernhof Direktvermarkter

Bauernhöfe mit Direktvermarktung
Bauernhöfe mit Direktvermarktung: Kaufen Sie Lebensmittel & Bio-Produkte direkt beim Erzeuger.